Wichtiges zum Bärlinäscht von A bis Z
Absenzen und Abmelden:
Kann Ihr Kind die Spielgruppe nicht besuchen, bitten wir Sie, es bei Nadia Spring abzumelden (Tel. 079 332 34 05).
Eintritt:
Sind noch Plätze frei, ist ein Eintritt auch während des Jahres möglich.
Elterngespräche:
Fragen zum Verlauf eines Morgens oder zum Verhalten Ihres Kindes werden gerne nach der Spielgruppe oder nach Absprache beantwortet.
Ferien:
Entsprechend den Bäriswiler Schulferien. Den aktuellen Ferienplan finden Sie unter www.baeriswil.ch.
Kleidung:
In der Innenspielgruppe sollte Ihr Kind bequeme Kleider tragen. Bitte Finken nicht vergessen! Diese können in der Garderobe der Spielgruppe deponiert werden.
In der Waldspielgruppe sollte Ihr Kind dem Wetter entsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk tragen. Zeckenmittel, Sonnencreme und ein Hut gehört von Frühling bis Herbst auch dazu.
In der Turnhalle sollten die Kinder bequeme Kleider und Turnschläppli/Anti-Rutschsocken tragen. Das Turnzeug kann ebenfalls in der Garderobe der Spielgruppe deponiert werden.
Regeln:
Es bestehen einfache Verhaltensregeln, welche den Kindern vermittelt werden.
Spielgruppenplatz:
Nach der Anmeldung wird für Ihr Kind ein Spielgruppenplatz für das ganze Semester freigehalten. Die Kosten für die Spielgruppe sind deshalb unabhängig von der Anwesenheit des Kindes zu begleichen. Bei späterem Eintritt oder vorzeitigem Austritt gilt der gesamte Betrag als geschuldet.
Versicherung:
Die Unfall-
Wichtige Informationen:
Bitte informieren Sie die Spielgruppenleiterin über Krankheiten, Allergien, benötigte Medikamente, wer das Kind abholen darf (Telefonnummer) usw.
Windeln:
Auch Kinder mit Windeln sind im Bärlinäscht willkommen.
Wünsche von Stunden und Tagen:
Die Spielgruppe  berücksichtigt im Rahmen ihrer Möglichkeiten die Wünsche der Eltern.
Znüni:
Für das Znüni sind die Eltern verantwortlich. Es bestehen keine Vorgaben. Zum Trinken wird Wasser angeboten.